Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein großes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, österreichisches Datenschutzgesetz, Ärztegesetz). Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang, Zweck und Schutzmaßnahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und im Rahmen unserer medizinischen Tätigkeit.
1. Ärztliche Datenverarbeitung & Schweigepflicht
Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht (§ 54 Ärztegesetz) und behandeln Ihre Gesundheits- und personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck Ihrer medizinischen Betreuung, Dokumentation, Abrechnung mit Sozialversicherungsträgern und – mit Ihrer Zustimmung oder bei gesetzlicher Erlaubtheit – Weitergabe an andere Gesundheitsdienstleister.
Daten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten – z. B. 10 Jahre nach der letzten Behandlung – gespeichert.
2. Datenverarbeitung bei Website-Nutzung & Kontaktaufnahme
Beim Besuch unserer Website werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Browserinformationen) erfasst. Diese Daten sind notwendig für den Betrieb, die Sicherheit und Optimierung der Website.
Wenn Sie ein Kontaktformular verwenden oder uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anliegen) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3. Cookies & externe Tools / Analyse
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie möchten, können Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser einschränken.
Für gewisse Dienste und Funktionen nutzen wir externe Tools bzw. Analysefunktionen, z. B.:
• Webanalyse-Tools (z. B. um Besuchsdaten anonymisiert auszuwerten) – IP-Adressen werden zumindest teilweise anonymisiert oder gekürzt, und es werden keine personenbezogenen Profile erstellt.
• Plugins oder Dienste wie Kartenanbieter, Online-Terminbuchungssysteme, Captchas etc. – sofern solche in Verwendung sind, geben wir Ihnen auf Wunsch Auskunft über die Datenverarbeitung dieser Tools und ggf. über die Dienstleister.
Werden durch diese Tools Cookies oder ähnliche Techniken eingesetzt, erfolgt dies nur mit Ihrer Einwilligung oder unter Wahrung berechtigter Interessen in Übereinstimmung mit DSGVO.
Eine Deaktivierung von Cookies kann allerdings die Funktionalität bestimmter Teile der Website einschränken.
4. Rechtsgrundlagen & Aufbewahrungsdauer
Die Verarbeitung medizinischer Daten erfolgt auf Basis gesetzlicher Regelungen und/oder Ihrer Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO bzw. Ärztegesetz).
Bei Tools und Website-Daten erfolgt die Verarbeitung meist auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a).
Website-Logs und anonymisierte Analysedaten werden in der Regel für einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt (z. B. 180 Tage) und danach gelöscht oder anonymisiert.
5. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte:
Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen)
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Wenn Sie glauben, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, steht Ihnen auch der Weg zur Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) offen.
Stand & Kontakt
Stand dieser Datenschutzerklärung: September 2025
Bei Fragen oder Anliegen rund um Datenschutz kontaktieren Sie uns gern über unser Ordinationsteam oder per E-Mail an office@pve18.at
Copyright © 2025 PVE18. All rights reserved.